Download Presstext und Bildmaterial unter www.press-service.info/emobilhotels-de/
www.emobilhotels.com | www.hotelsmitladestation.de
www.facebook.com/emobilhotels | www.instagram.com/emobilhotels
TOC Agentur für Kommunikation GmbH & Co. KG • Münchner Straße 150 • D-83703 Gmund am Tegernsee • www.toctoc.info
Thomas Ammer • Tel. +49 (0)8022 91 597 0 • thomas.ammer@toctoc.info
Saskia Weiland • Tel. +49 (0)8022 91 597 70 • weiland@emobilemotion.de
Bild © Parkhotel Laurin, Annette Fischer
Ob zum Wandern, Baden und Relaxen im Sommer oder zum Skifahren im Winter – Urlaub in den Bergen verspricht zahlreiche Erholungsmomente. Eines der Auswahlkriterien für Urlauber:innen, das zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist auch im Jahr 2022 erneut der Aspekt der Nachhaltigkeit. Die Zulassungen von E-Autos und Hybridfahrzeugen in Deutschland nehmen seit Jahren stetig zu. EmobilHotels.com bietet seit Frühjahr 2020 als Online-Plattform eine Übersicht von Hotels mit Ladestationen sowie Verleihmöglichkeiten von E-Autos vor Ort und trägt somit zu einer verbesserten Sichtbarkeit der elektromobilen Infrastruktur bei. Von den bayerischen Alpen bis zum Gardasee bündelt die Plattform für Familien, Paare oder Alleinreisende einen Großteil der Hotels für einen Urlaub in den Alpen mit dem vollelektrischen PKW oder einem HybridFahrzeug: Schnell, einfach und alles auf einen Blick. Derzeit sind über 3.000 Hotels mit Ladestation auf der Webseite gelistet. Die Online-Plattform EmobilHotels gibt es jetzt auch auf Italienisch. Derzeit umfasst die italienische Seite Hoteleinträge von Premium Membern aus den Regionen Südtirol, Trentino und dem Aostatal. Hotels mit Ladestationen in den Alpen finden Die grünen und grauen Pins auf der EmobilHotels Map sorgen dafür, dass Urlauber:innen eine immer größer werdende Auswahl an emobilen Unterkünften in den Alpen finden: Die grauen Pins informieren die Gäste darüber, dass die Hotels über eine Ladestation verfügen. Die grünen Pins listen die sog. Premium Hotels: Auf www.emobilhotels.com werden diese Hotels nicht nur mit ihren klassischen Leistungen (Zimmerkategorie, Kulinarik, Wellness- und Freizeitangebote) beschrieben, sondern die User finden dort v. a. detaillierte Informationen zu den Lademöglichkeiten, d. h. Art und Anzahl der Ladestationen. Abbildung 1 Hotel Alpenroyal/ Klaus Peterlin Zwei neue Premium Member in Bozen: Das Hotel Greif und das Hotel Laurin Das 100 Zimmer große Parkhotel Laurin, bekannt als historisches Grand Hotel von Bozen, ist die perfekte Adresse für Kunstliehaber:innen. An jeder Ecke warten Originalkunstwerke von zeitgenössischen Künstler:innen, die das Hotel zu einem echten Hingucker machen. Dank der zentralen Lage am Waltherplatz ist es der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflugsziele in Südtirol. Das Hotel stellt den Urlauber:innen zwei Typ 2 Ladestationen für E-Autos zu Verfügung. Kleiner aber nicht weniger stilvoll eingerichtet ist das historische Designhotel Greif aus dem 16. Jahrhundert. Jedes der 33 Zimmer und die Junior Suiten wurden im Rahmen des Kunstprojektes „Augenlust“ von ausgewählten Künstlern und Künstlerinnen individuell gestaltet. Im Herzen von Bozen gelegen warten Kultur, Kulinarik und Natur. Das Hotel bietet seinen Gästen unter anderem zwei Porsche-Ladestationen. Neues Premium Member Hotel im Pustertal: Der TERENTNERHOF Ob Ruhesuchende, Aktivurlauber:innen oder Designliebhaber:innen: Im 4-Sterne-Superior-ActiveLifestyle-Hotel Terentnerhof im Pustertal in Südtirol findet jede:r die perfekte Balance aus Erholung, stylischem Lebensgefühl und familiärer Gemütlichkeit. Die Lage bietet zudem zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit in das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten. Das Hotel stellt seinen Gästen zwei Typ 2 Ladestationen zur Verfügung.
(4.848 Zeichen)

Neben einer immer größer werdenden Auswahl an Hotels mit Ladestationen in den Alpen bietet die Online-Plattform mit Emobil Know How jetzt auch wertvolle und spannende Informationen rund um das Thema Elektromobilität