top of page

Tel.: +39 0471 311000

Laurin - Straße, 4, 39100 Bozen, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien

Parkhotel Laurin

in Bozen

Parkhotel Laurin

Erlebe mit einem Aufenthalt im Parkhotel Laurin kulturelle Highlights und den historischen Charm eines über hundert Jahre alten Hotels.


Das Parkhotel Laurin wurde im Jahre 1910 in Bozen eröffnet und war damals schon eines der modernsten Häuser am Platz. Nur wenige Minuten entfernt liegen der Waltherplatz und die Bozener Lauben, welche das Herzstück der Stadt sind. Originalkunstwerke von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern erwarten dich an jeder Ecke – in den Zimmern, in den öffentlichen Räumen und auch im Park.


Im Sommer kannst du dich im 4.000m² großen Laurin Park mit Freibad mitten in Bozen erholen. Der Park ist ein englischer Garten mit imposantem Baumbestand und blühendem Parterre. Für einen perfekten Urlaub hilft dir das Hotel bei der Organisation von Ausflügen: Ob ein Besuch eines Südtiroler Bauernhofs mit Verkostung der hofeigenen Produkte, eine exklusive Bootstour am Gardasee oder ein spannender Ausflug mit dem E-Bike in den umliegenden Bergen: Für jeden ist etwas dabei.


Insgesamt 100 stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten laden zum Verweilen ein. In jedem Zimmer triffst du echte Künstlerinnen und Künstler, welche alle vom Hausherrn Franz Staffler persönlich ausgesucht wurden.


Das Hausrestaurant Laurin und das Glasshouse Restaurant ConTanima verwöhnen dich mit erstklassigen und saisonalen Spezialitäten. Die Produkte stammen von lokalen Produzenten und kleinen Betrieben aus Südtirol, der Toskana, Venetien und Österreich. Runde deinen Abend bei Live-Jazz (von Oktober bis Mai) und einem erstklassigen Drink in der historischen Bar mit Originalfresken von Bruno Goldschmitt aus dem Jahre 1911 ab.



Folgende Lademöglichkeiten findest du vor Ort:

  • 2 x Typ 2 Ladestation

  • 1 x CEE 1-Phasig


Weitere Informationen zum Hotel findest du unter:

www.laurin.it


Bilder: © Zimmer Parkhotel Laurin / Oliver Jaist,

Außenbereich Parkhotel Laurin / Annette Fischer

bottom of page